Referenzausstellung(en)

Allée verre / grand hall

In den meisten Museen ist ein Teil der Ausstellungsflächen für die Dauerausstellung vorgesehen, in der die bedeutendsten Stücke der Sammlungen und ihre Besonderheiten hervorgehoben werden. Ein anderer Teil wird für Wechselausstellungen genutzt, bei denen ein bestimmtes Thema, weniger bekannte Stücke aus den Museumsbeständen oder Werke von ausserhalb im Mittelpunkt stehen.

Das Musée Ariana setzt sich seit mehreren Jahren gründlich mit seiner Identität im 21. Jahrhundert auseinander. Ergänzt wird diese Reflexion durch Umfragen zum Publikum und dessen Erwartungen. In diesem Zusammenhang überarbeiten wir unseren Diskurs und ändern schrittweise den Inhalt und zeitlichen Ablauf unserer Dauerausstellung, die nun zu(r) «Referenzausstellung(en)» wird.

Natürlich wird auch weiterhin ein chronologischer Rundgang beibehalten. Einige thematische Räume erhalten jedoch eine stärkere Identität, damit unser Publikum die mit unserer Sammlung verbundenen spannenden Geschichten besser verstehen und verinnerlichen kann. So thematisieren wir beispielsweise die gefährliche Reise des kostbaren Porzellans aus China bis nach Europa, die oft verkannte Qualität und Originalität der Schweizer Sammlungen, die mit der industriellen Produktion verbundenen Herausforderungen und die fesselnde Persönlichkeit des Museumsgründers Gustave Revilliod.

Expositions en cours

Praktische Informationen

Stelle

Permanenter Rundgang

Zielgruppe

Alle

Preisgestaltung

Freier Eintritt
in Verbindung bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Social Media, um über das Ausstellungsprogramm des Musée Ariana sowie Neuigkeiten informiert zu werden.
(Es tut uns leid, dass der Newsletter nicht auf Deutsch verfügbar ist.)